Helsing Startseite
  1. de
  2. en
  3. fr
  1. Unternehmen
  2. Produkte
    1. Altra
    2. HX-2
    3. SG-1 + LURA
    4. Cirra
    5. Centaur
  3. Resilienzfabriken
  4. Karriere
  5. Jobs
  6. News
Helsing Startseite
  1. News
  2. Blog
  3. Media Assets
  4. Kontakt
  1. Unternehmen
  2. Karriere
  3. Jobs
  1. LinkedIn
Copyright© 2025 Helsing
  1. Datenschutz & Legal
  • Presseveröffentlichung
  • 11. Jul. 2024

NATO-Gipfel 2024: Helsing und Premierministerin Kaja Kallas geben die Gründung von Helsing Estland bekannt.

Washington DC; USA - Tallinn, Estland – 11. Juli 2024 – Helsing, der europäische Marktführer für KI-basierte Verteidigungstechnologie, gründet die Helsing Estonia OÜ in Tallinn, Estland. Die neue Gesellschaft wird Helsings Zusammenarbeit mit der Industrie im baltischen Raum intensivieren, insbesondere mit Blick auf gemeinsame Produktentwicklungen für die Verteidigung der NATO-Ostflanke. Mit dieser strategischen Erweiterung trägt Helsing zur Abschreckung und Verteidigung entlang der östlichen NATO-Grenze bei. Um die baltische Verteidigungsindustrie mit modernsten KI-Technologien auszustatten, wird Helsing in den nächsten drei Jahren dort 70 Millionen Euro investieren.

Estland ist bekannt für seinen fortschrittlichen Umgang mit Technologie, insbesondere auch im Verteidigungssektor. Premierministerin Kaja Kallas kündigte kürzlich die Entwicklung eines Industrieparks sowie eines Fonds zur Unterstützung der Verteidigungsindustrie an. Bei einem gemeinsamen Panelauftritt mit Helsings Mitgründer und Co-CEO Dr. Gundbert Scherf in Tallinn sagte Premierministerin Kallas im Mai: „Die veränderte Sicherheitslage in Europa zeigt deutlich, dass wir mehr in die Verteidigung investieren müssen. Zudem sind die aktuellen Engpässe im Verteidigungssektor deutlich geworden. (...) Wir sehen, wie marktverfügbare, kommerzielle Technologien für millionenschwere Militärausrüstung zur Gefahr werden können. Günstige Drohnen mit Sprengköpfen etwa können die Vorräte selbst der fortschrittlichsten Verteidigungssysteme erschöpfen.“

Durch enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wird Helsing die Verteidigungsinfrastruktur der baltischen Staaten mit hochmodernen KI- und Softwarelösungen stärken. Die erheblichen Investitionen der Firma umfassen zum Beispiel neue Betriebs- und Produktionsstätten. Diese Investitionen werden nicht nur die lokalen Verteidigungsfähigkeiten verbessern, sondern auch die Wirtschaft in der Region wesentlich fördern. Helsing hat sich unter anderem auch für Estland entschieden, weil das Land führend bei Themen wie Verteidigungstechnologie und Innovation ist.

Dr. Gundbert Scherf: „Die baltischen Staaten sind für die NATO von zentraler Bedeutung. Es liegt deshalb in der Verantwortung aller Europäer, deren Verteidigung zu stärken. Wir haben in Estland eine Firma gegründet damit unsere fortschrittliche KI schnellstmöglich an der östlichen Flanke eingesetzt werden kann. Helsing OÜ wird Lehren aus dem Ukraine-Krieg ziehen und eigenfinanzierte KI-Forschung betreiben, um die Erfordernisse der baltischen Verteidigungskräfte zu erfüllen. Wir werden hierbei lokale Produktion priorisieren und sicherstellen, dass die Verteidigungssysteme der baltischen Staaten vor Ort widerstandsfähig und anpassungsfähig sind.“

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Dr. Charlotte Weil von der Ahe
Director Communications and Government Affairs

Tel: +49(0)151-245 023 72
E-mail: charlotte.weil@helsing.ai

Letzte Veröffentlichungen

  1. An picture showing four underwater gliders on a vessel, drone view
    Presseveröffentlichung | 13. Mai 2025
    Helsing stellt Lura und SG-1 vor – autonome, skalierbare Systeme zur Überwachung und Verteidigung der Meere
  2. Presseveröffentlichung | 29. Apr. 2025
    Helsing schließt Marine-Partnerschaften zur Abwehr von Unterwasser-Bedrohungen
  3. A photo of many HX-2's on cases in the factory
    Presseveröffentlichung | 13. Feb. 2025
    Helsing produziert weitere 6000 Kampfdrohnen für die Ukraine