Helsing Startseite
  1. de
  2. en
  3. fr
  1. Unternehmen
  2. Produkte
    1. Altra
    2. HX-2
    3. SG-1 + LURA
    4. Cirra
    5. Centaur
  3. Resilienzfabriken
  4. Karriere
  5. Jobs
  6. News
Helsing Startseite
  1. News
  2. Blog
  3. Media Assets
  4. Kontakt
  1. Unternehmen
  2. Karriere
  3. Jobs
  1. LinkedIn
Copyright© 2025 Helsing
  1. Datenschutz & Legal
  • Presseveröffentlichung
  • 02. Dez. 2024

Masse und Präzision: Helsing stellt intelligente Kampfdrohne HX-2 vor

A photo of the HX-2 flying
  • HX-2 ist eine neue Art von Munition, die durch Künstliche Intelligenz widerstandsfähig gegen elektronische Kriegsführung und Störsignale ist
  • Einführung von HX-2 ist ein wichtiger Meilenstein auf Helsings Mission, die Sicherheit von Demokratien weltweit zu stärken

München, 2. Dezember 2024 -- Helsing, das führende KI-Verteidigungsunternehmen Europas, stellt mit HX-2 einen neuen Drohnentyp vor. HX-2 ist softwarebasiert, massenproduzierbar und schwarmfähig – und ein wichtiger Meilenstein auf Helsings Mission zur Stärkung der Sicherheit von Demokratien weltweit.

HX-2 ist eine elektronisch angetriebene X-Wing-Präzisionsdrohne mit einer Reichweite von bis zu 100 km. Der Einsatz künstlicher Intelligenz macht die Drohne resistent gegen elektronische Kriegsführung und Störmaßnahmen. Eigenschaften, die auf Basis von Helsings umfangreichen Erfahrungen in der Ukraine entwickelt und getestet wurden. Helsings Aufklärungs- und Steuerungssoftware Altra ermöglicht es, mehrere HX-2 Drohnen zu Schwärmen zusammenzufassen, die von einem menschlichen Bediener kontrolliert werden.

HX-2 wurde von Grund auf für die Massenproduktion konzipiert, mit deutlich geringeren Stückkosten als herkömmliche Systeme. HX-2 ist damit eine leistungsstarke Ergänzung zu gängigen Artilleriesystemen. Zur Herstellung von HX-2 baut Helsing derzeit Produktionskapazitäten in Europa auf.

Niklas Köhler, Mitgründer von Helsing, sagt: „Mit HX-2 haben wir einen neuen Drohnentyp geschaffen, der Masse mit Autonomie und extremer Präzision kombiniert. Einzelne HX-2s können gepanzerte Ziele auch in elektromagnetisch stark umkämpften Umgebungen zuverlässig treffen. Wenn sie in großem Maßstab entlang von Landesgrenzen eingesetzt werden, kann HX-2 auch als Invasionsschild gegen Landstreitkräfte dienen.“

Gundbert Scherf, Mitgründer von Helsing, sagt: „Die NATO benötigt dringend Technologien, um die Integrität der Ostflanke zu schützen. Wir bei Helsing haben in die Entwicklung dieser Fähigkeiten investiert, um der NATO durch Masse und Präzision einen Vorteil zu verschaffen. HX-2 bietet Autonomie durch den Einsatz von Software und KI – und das bei vollständiger menschlicher Kontrolle und Aufsicht. Die elektronische Kriegsführung drohte, dies zu untergraben, jetzt geben wir den Bedienern die Kontrolle zurück.“

HX-2 wird in Deutschland bereits produziert. Die zugrunde liegende Software wird derzeit in der Ukraine eingesetzt.

HX-2 Webpage
HX-2 Media images

(Ende)

Letzte Veröffentlichungen

  1. An illuminated sign of the Helsing logo
    Presseveröffentlichung | 17. Jun. 2025
    Helsing erhält 600 Millionen Euro für Investitionen in die europäische Souveränität
  2. Picture of Gripen E flying with AI Helsing Centaur
    Presseveröffentlichung | 11. Jun. 2025
    Helsing KI-Agent absolviert erfolgreichen Testflug im Saab Gripen E Kampfflugzeug
  3. Ein Bild eines fliegenden Grob-Flugzeugs mit den Logos von Helsing und Grob nebeneinander.
    Presseveröffentlichung | 04. Jun. 2025
    Helsing kauft Grob Aircraft und treibt Innovation in Luftfahrt und Verteidigung voran